nload
- Einleitung¶
nload
ist ein textkonsolenbasierter Netzwerk-Traffic-Monitor. Es zeigt die Traffics- und Bandbreiten-Statistiken Ihres Servers.
nload
-Verwendung¶
dnf -y install epel-release
dnf -y install nload
Im Folgenden finden Sie allgemeine Optionen für den Befehl nload
, die unter normalen Umständen keine weiteren Schritte erfordern. Die Optionen stehen vor der zu überwachenden Schnittstelle:
Optionen | Beschreibung |
---|---|
-a PERIOD | Dauer des Berechnungszeitfensters in Sekunden (Standard: 300) |
-m | Zeigt mehrere Geräte an und zeigt kein Traffic-Diagramm |
-t INTERVAL | Aktualisierungsintervall in Millisekunden (Standard: 500) |
-u UNIT | Einbuchstaben-Einheit zur Anzeige der Bandbreite (Standard: k) |
-U UNIT | Einbuchstaben-Einheit zur Anzeige der Datenübertragung (Standard: M) |
Die Einheiten für diese letzten beiden Optionen sind wie folgt:
Einheit | Bedeutung |
---|---|
b | bit |
B | Byte |
k | Kilobit |
K | Kilobyte |
m | Megabit |
M | Megabyte |
g | Gigabit |
G | Gigabyte |
Ein Beispiel für die Ausgabe vom Heimserver des Autors, auf dem ein Tor Relay-Programm ausgeführt wird:
Device bridge0 [172.20.0.3] (1/8):
================================================================================
Incoming:
########
########
########
########
########
######## Curr: 79.13 MBit/s
######## Avg: 84.99 MBit/s
######## Min: 79.13 MBit/s
######## Max: 87.81 MBit/s
######## Ttl: 1732.95 GByte
Outgoing:
########
########
########
########
########
######## Curr: 81.30 MBit/s
######## Avg: 88.05 MBit/s
######## Min: 81.30 MBit/s
######## Max: 91.36 MBit/s
######## Ttl: 1790.74 GByte
Aufschlüsselung der obigen Zeilen:
- Curr - aktuell gemessene Bandbreitennutzung
- Avg – durchschnittliche Bandbreitennutzung im Zeitraum
- Min - minimale gemessene Bandbreitennutzung
- Max – maximal gemessene Bandbreitennutzung
- Ttl – in der
nload
-Sitzung übertragene Daten
Tastaturkürzel¶
- ++page-down++, Down – Eine Schnittstelle nach unten gehen
- ++page-up++, Up – Eine Schnittstelle nach oben gehen
- ++f2++ – Zeigt das Optionsfenster an
- ++f5++ - Optionen speichern
- ++f6++ – Einstellungen aus der Konfigurationsdatei neu laden
- ++q++, ++Strg+C++ –
nload
beenden
Author: Neel Chauhan
Contributors: Steven Spencer, Ganna Zhyrnova