Feature Branch Workflow in Git
Feature Branch Workflow¶
Bei diesem beliebten Git-Workflow werden für jede neue Funktion oder Korrektur direkt im Haupt-Repository neue Zweige erstellt. Es wird normalerweise in Projekten eingesetzt, bei denen Mitwirkende direkten Push-Zugriff auf das Repository haben.
Dieses Gemstone beschreibt den Prozess zum Einrichten eines lokalen Repositorys, um mithilfe des Git Feature Branch Workflow am Projekt rocky-linux/documentation
zu arbeiten und dazu beizutragen.
Der Benutzer Rockstar
hat dieses Repository geforkt und wir werden https://github.com/rockstar/documentation
als Ursprung verwenden.
Voraussetzungen¶
- Ein GitHub-Konto und ein Fork des Projekts (z. B.
https://github.com/rockstar/documentation
). git
undGitHub CLI (gh)
bereits installiert.
Prozedur¶
- Falls noch nicht geschehen, klonen Sie Ihren Fork:
git clone https://github.com/rockstar/documentation.git
cd documentation
- Fügen Sie das Upstream-Remote hinzu:
git remote add upstream https://github.com/rocky-linux/documentation.git
- Upstream-Änderungen abrufen:
git fetch upstream
- Erstellen Sie einen neuen Feature-Zweig:
git checkout -b feature-branch-name
- Nehmen Sie Änderungen vor, fügen Sie neue Dateien hinzu und committen Sie sie:
git add .
git commit -m "Implementing feature X"
- Halten Sie Ihr Branch auf dem neuesten Stand. Führen Sie regelmäßig Änderungen aus dem Upstream zusammen, um Konflikte zu vermeiden:
git pull upstream main --rebase
- Pushen Sie zu Ihrem Fork indem Sie Folgendes eingeben:
git push origin feature-branch-name
- Pull Request anlegen:
gh pr create --base main --head rockstar:feature-branch-name --title "New Feature X" --body "Long Description of the feature"
Zusammenfassung¶
Der Feature-Branch-Workflow
ist eine gängige Zusammenarbeitstechnik, die es Teams ermöglicht, gleichzeitig an verschiedenen Aspekten eines Projekts zu arbeiten und gleichzeitig eine stabile Hauptcodebasis aufrechtzuerhalten.
Die wichtigsten Schritte sind:
- Haupt-Repository klonen: Klonen Sie das Haupt-Projekt-Repository direkt auf Ihren lokalen Computer.
- Erstellen Sie einen Feature-Branch: Erstellen Sie für jede neue Aufgabe einen neuen Branch des Haupt-Branchs mit einem aussagekräftigen Namen.
- Änderungen committen: Arbeiten Sie an dem Feature oder führen Sie Korrekturen in Ihrem Zweig durch und committen Sie die Änderungen.
- Halten Sie den Zweig auf dem neuesten Stand: Führen Sie regelmäßig Zusammenführungen –Merges– oder Rebases mit dem Hauptzweig durch, um über Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben.
- Öffnen Sie ein Pull-Request: Pushen Sie den Zweig in das Hauptrepository und öffnen Sie einen PR zum Review, sobald Ihre Funktion fertig ist.
- Codereview und Merge: Der Zweig wird nach Überprüfung und Genehmigung in den Hauptzweig zusammengeführt.
Vorteile:
- Optimiert Beiträge für regelmäßige Mitwirkende mit direktem Repository-Zugriff.
- Stellt sicher, dass jede Funktion überprüft wird, bevor sie in die Hauptcodebasis integriert wird.
- Hilft, einen sauberen und linearen Projektverlauf aufrechtzuerhalten.
Author: Wale Soyinka
Contributors: Ganna Zhyrnova